Direkt zum Inhalt
  • Feed
  • Livestreams
  • Pressezentrum
  • Dokumente & Materialien
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
  • PL
Der Lutherische Weltbund
Zwölfte Vollversammlung
Elfte Vollversammlung
Zehnte Vollversammlung
Spenden
  • Informationen

    Praktische Informationen

    LWF Youth Pre-Assembly at the Heja Game Lodge. Photo: LWF/JC Valeriano

    Mit zahlreichen Tipps und Handlungsanweisungen für alle Vollversammlungsteilnehmenden, wollen wir sicherstellen, dass die Vollversammlung reibungslos verläuft und alle Teilnehmenden bestmöglich von der Teilnahme profitieren.

    • Was ist eine Vollversammlung
      • Ihre Vorbereitungen
        • Registrierung
        • Visum
        • Verpflegung
      • Verhaltenskodex
        • Beschwerdeformular
      • Auflagen und Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19
    • Ankunft in Polen
      • Hinweise für die Ankunft am Flughafen
      • Transportation
      • Währung
  • Die Vollversammlung

    Die Vollversammlung

    10 May 2017, Windhoek, Namibia: Delegates respond to the opening session of the Twelfth Assembly of the Lutheran World Federation. Photo: LWF/Albin Hillert

    Ein Kurzportrait der gastgebenden Kirche, die wichtigsten Informationen über Polen, Informationen zu den Formalitäten, die Vollversammlungsteilnehmende beachten müssen, Informationen zur visuellen Identität der Vollversammlung und den Vorbereitungen für die Vollversammlung sowie ausführliche Informationen zu den vorbereitenden Tagung in den Regionen und den vorbereitenden Tagungen von Frauen und von jungen Menschen

    • Ergebnisse
    • Für Delegierte
    • Gastgeberland
    • Gastgebende Kirche
    • Die vorbereitenden Konsultationen für die Vollversammlung
      • Die vorbereitenden Konsultationen in den Regionen
        • Vorbereitende Konsultation: Europa
        • Vorbereitende Konsultation: Süd-, Mittel- und Nordamerika
        • Vorbereitende Konsultation: Afrika
        • Vorbereitende Konsultation: Asien
      • Vorbereitende Konsultation: Jugend
      • Vorbereitende Konsultation: Frauen
      • Vorbereitende Konsultation: Männer
    • Das Stewards-Programm
    • Die visuelle Identität
  • Thema

    Das Thema der Vollversammlung

    Messages from the Pre-Assemblies take up the theme of the Thirteenth Assembly. Photo: LWF/Jotham Lee

    Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung

    Das Thema der Vollversammlung – Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung – erinnert uns daran, dass wir in unserer zersplitterten Welt zu Einheit im einen Leib Christi aufgerufen sind. Es beruht auf dem…

    • Erklärungen zum Thema
  • Programm

    Programm

    Thirteenth Assembly of The Lutheran World Federation, Krakow, Poland, 13-19 September 2023, at the ICE center

    Das Programm der Vollversammlung umfasst eine bunte Palette an Veranstaltungen: Von einer offiziellen Eröffnungszeremonie über Gottesdienste, Andachten, Bibelarbeiten und einem Besuchsprogramm bis hin zu den Plenarsitzungen und der Erledigung der Geschäfte der Vollversammlung.

    • Tagesordnung
    • Gottesdienste
    • Jarmark (Marktplatz)
    • Gästeprogramm
  • Aktuelles
  • Pressezentrum
  • Dokumente & Materialien

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen

Suchergebnisse

Nach Relevanz sortieren Nach Datum sortieren
Image
Bishop Kaisamari Hintikka

Bischöfin Dr. Hintikka Kaisamari , Evangelisch-Lutherische Kirche Finnlands, präsentiert die Botschaft der Dreizehnten Vollversammlung. Foto: LWB/Albin Hillert

Besseres Verständnis davon, was es heißt, Kirchen in Gemeinschaft zu sein

25. SEP. 2023 | Die Dreizehnte Vollversammlung des LWB ist beendet. Eine Botschaft bekräftigt das Geschenk der Einheit in Vielfalt und den Aufruf zum Dienst am Nächsten.

Image
Youth lead a climate march through the venue

Begleitet von jungen Menschen, die für ihren bevorstehenden Dienst in der weltweiten Gemeinschaft beten, werden die neu gewählten LWB-Ratsmitglieder im Rahmen des Abschlussgottesdienstes der Dreizehnten Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in ihr neues Amt eingeführt. Sie fand vom 13. bis 19. September 2023 in Krakau (Polen) unter dem Thema „Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung“ statt. Foto: LWB/Albin Hillert

Gesandt, „allen Menschen das Evangelium der Versöhnung zu verkündigen“

20 SEP 2023 | Im Abschlussgottesdienst der Dreizehnten Vollversammlung, in dessen Rahmen auch der neue Rat offiziell in sein Amt eingeführt wurde, betonte LWB-Generalsekretärin Burghardt die Berufung, „allen Menschen das Evangelium der Versöhnung zu verkündigen“ und eine „vertrauenswürdige Welt aufzubauen“.

Image
Newly elected LWF Council members

Newly elected Council members stand to be recognized upon their election at the LWF Thirteenth Assembly. Photo: LWF/Albin Hillert

Ein neuer Rat wird die LWB-Kirchengemeinschaft führen

19 SEP 20123 | Die Dreizehnte Vollversammlung des LWB hat in Krakau (Polen) einen neuen Rat, das jährliche Leitungsgremium des LWB, gewählt.

Image
LWF General Secretary Rev. Dr Anne Burghardt (right) and Cardinal Kurt Koch of the Roman Catholic Church (left) pictured as worship with common word is celebrated with representatives from the Roman Catholic Church alongside a variety of different Christian traditions on the last day of the Lutheran World Federation Thirteenth Assembly. Photo: LWF/Albin Hillert Photo: LWF/Albin Hillert

LWF General Secretary Rev. Dr Anne Burghardt (right) and Cardinal Kurt Koch of the Roman Catholic Church (left) pictured as worship with common word is celebrated with representatives from the Roman Catholic Church alongside a variety of different Christian traditions on the last day of the Lutheran World Federation Thirteenth Assembly. Photo: LWF/Albin Hillert Photo: LWF/Albin Hillert

Gemeinsames Wort: Vorbereitung auf 500. Jahrestag des Augsburgischen Bekenntnisses

19 SEP 2023 | Die Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfarrerin Dr. Anne Burghardt, und der Präfekt des vatikanischen Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen, Kurt Kardinal Koch, haben der Dreizehnten Vollversammlung des LWB, die…

Image
Archbishop Dr Antje Jackelén

Pfarrerin Dr. Antje Jackelén, ehemalige Erzbischöfin der Kirche von Schweden und LWB-Vizepräsidentin für die Region Nordische Länder, hält Hauptvortrag bei der thematischen Plenumssitzung „Eine Hoffnung“ Photo: LWF/AlbinHillert

Jackelén: Gottes Verheißung inmitten der vielen Krisen erkennen

18 SEPT 2023 | Christinnen und Christen sollen eine Spiritualität des Zusammenlebens, der Resilienz und der Hoffnung kultivieren, sagt frühere Erzbischöfin der Kirche von  Schweden, den Delegierten am vorletzten Tag der Vollversammlung in Krakau.

Image
Bischop Henrik Stubkjær, neu gewählter LWB-Präsident

Die Dreizehnte Vollversammlung hat den dänischen Bischof Henrik Stubkjær zum neuen LWB-Präsidenten gewählt. Foto: LWB/Albin Hillert

Henrik Stubkjær zum neuen LWB-Präsidenten gewählt

16 SEP 2023 | Der dänische Bischof Henrik Stubkjær ist vom LWB zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er wird die globale Kirchengemeinschaft in den kommenden Jahren leiten. Der für sein Engagement in Diakonie und Ökumene bekannte Theologe Stubkjær leitet derzeit das Bistum Viborg in der Evangelisch-Lutherischen Volkskirche in Dänemark.

Image
Rev. Dr Bruk Ayele

Pfarrer Dr. Bruk Ayele Asale, Leiter des Mekane-Yesus-Seminars in Äthiopien, spricht zu den Teilnehmenden der Dreizehnten LWB-Vollversammlung während der thematischen Plenarsitzung zum Thema „Ein Geist“. Foto: LWB/Albin Hillert

Asale: Die Einheit des Geistes stärken für ein gemeinsames Ziel

16 SEP 2023 | Der Ruf zur Einheit braucht Offenheit, Respekt und das Erkennen eines gemeinsamen Ziels, sagt der äthiopische Seminarleiter Pfarrer Dr. Bruk Ayele Asale, den Teilnehmenden der Vollversammlung in Krakau 

Image
LWF delegation at Museum and memorial of Auschwitz-Birkenau

LWF President Archbishop Dr Panti Filibus Musa, LWF General Secretary Rev. Dr Anne Burghardt, Presiding Bishop Jerzy Samiec of the Evangelical Church of the Augsburg Confession in Poland, and Bishop Adrian Korczago of the Cieszyn diocese lead participants in a moment of prayer at the Death Wall at the Memorial and Museum Auschwitz-Birkenau as they visit as part of the programme of the LWF Thirteenth Assembly. Photo: LWF/Albin Hillert

Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau: Wehklage über zerbrochene Leiber

15 SEP 2023 | Ein Besuch in den ehemaligen Konzentrationslagern Auschwitz-Birkenau am dritten Tag der LWB-Vollversammlung in Krakau markierte einen Schlüsselmoment für die Delegierten, um über das Thema der Vollversammlung, „Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung“, nachzudenken.

Image
pasteure Benny Sinaga

Pfarrerin Dr. Benny Sinaga. Foto: LWB/Albin Hillert

Sinaga: Stärkung der Einheit im Leib Christi

15 SEP 2023 | Pfarrerin Dr. Benny Sinaga, Seminarpräsidentin, sagt den Teilnehmenden der Vollversammlung, Gleichberechtigung, Inklusion und Einheit fördere man nicht durch Feindseligkeit, sondern durch gelebte Gastfreundschaft.

Image
Oberkirchenrat Olaf Mirgeler

In seinem Bericht an die Dreizehnte LWB-Vollversammlung, die derzeit in Krakau, Polen, tagt, hat der Vorsitzende des Finanzausschusses einen umfassenden Überblick über die Finanzlage des LWB zwischen 2017 und 2022 vorgelegt. Foto: LWB/Albin Hillert

Finanzlage des LWB: Sechs Jahre Wachstum und Stabilität

14 SEP 2023 | In seinem Bericht an die Dreizehnte LWB-Vollversammlung in Krakau, Polen, hat der Vorsitzende des Finanzausschusses einen Zuwachs bei den Einnahmen und einen proaktiven Ansatz bei der Verwaltung der Finanzen des LWB hervorgehoben.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite Next ››
  • Letzte Seite Last »

Suchfilter

Inhaltstyp

  • Aktuelles (82)
  • Inhalt (67)
  • Materialen (25)
  • (-) Pressemitteilung (16)

Abteilung

Themen

Land

Program

Datenreihe

Region

The Lutheran World Federation

150, route de Ferney
P.O. Box 2100
CH-1211 Geneva 2
Switzerland

[email protected]

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • LWB-Website
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Datenschutz
  • Beschwerdeformular
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

„Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung eurer Berufung“ – Epheser 4,4