Skip to main content

Das Thema der Vollversammlung

Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung

Das Thema der Vollversammlung – Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung – erinnert uns daran, dass wir in unserer zersplitterten Welt zu Einheit im einen Leib Christi aufgerufen sind. Es beruht auf dem Bibeltext in Epheser 4,4: „Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung eurer Berufung.“

Die erste Publikation stellt die Dreizehnte Vollversammlung und ihre Thema vor.
Die erste Publikation stellt die Dreizehnte Vollversammlung und ihre Thema vor.

Das Thema ist nicht nur ökumenisch von Bedeutung, sondern geht auch auf die Bedürfnisse der Welt ein. Die LWB-Mitgliedskirchen sind aufgerufen, Zeugnis abzulegen für die Gnade und Barmherzigkeit Gottes gegenüber der Welt. Das Thema spiegelt die Berufung der Kirche wider, durch ihr Engagement im Dienst und in der Mission, wie zum Beispiel in der prophetischen Diakonie, durch humanitäres Engagement und durch Advocacyarbeit für ein Ende von Ungerechtigkeit und menschenverachtenden Praktiken, nach Einheit zu streben. Die Welt muss dringend das Evangelium der Rechtfertigung, muss dringend von Gottes befreiender Gnadentat hören. Wir alle sind zu diesem Abenteuer aufgerufen, das Evangelium in unseren vielen verschiedenen Kontexten immer wieder neu praktisch zu leben. Als Gemeinschaft von Kirchen sind wir zusammen in die Welt gesandt.

Erfahren Sie mehr über die drei verschiedenen Elemente des Vollversammlungsthemas: Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung

Die Vollversammlung hat auch drei Unterthemen: der Heilige Geist erschafft, der Heilige Geist versöhnt, der Heilige Geist erneuert. Sie werden den Delegierten helfen, das Hauptthema im Licht der schöpferischen, versöhnenden und verwandelnden Liebe Gottes auszulegen.